image
UNAPOLOGETIC – BAAR ART JOURNEY AND RESIDENCY
  • Schedule: 15 October 2022 - 06 November 2022
  • Category: Exhibition

UNAPOLOGETIC – BAAR ART JOURNEY AND RESIDENCY

Join our foundation
Samstag, 15. Oktober 2023 - 16.00 - 20.00 UHR
 
 
Liebe Freunde der Kunst,
 
aus den USA frisch eingereist bin ich nun auch pünktlich zu unserer neuesten Ausstellung wieder in Berlin.
 
Neben den Kunstwerken – die alle von afro-amerikanischen jungen Künstlern erschaffen worden sind – dürfen wir uns auch auf spannende schwarz/weiße Diskussionen freuen, zurzeit aktueller denn je.
 
Ich freue mich darauf Euch alle wieder einmal wieder zu sehen, nach einer endlosen Zeit der Pandemie und daraus resultierenden fehlenden Ausstellungen.
 
Bis Samstag in alter Frische
 
Euer
 
Jörg Starke
Geschäftsführender Vorsitzender des Kuratoriums
Stiftung Starke – Gemeinnützige Kunststiftung
 
Unapologetic celebrates the freedom of an artist to create unapologetically by resisting the white gaze which exists amongst mainstream art narratives across the globe. BAAR Art Journey residents: Adana Tillman, Alphonce Odhiambo Ojwang, Baron Frankenstein, Carl Hazlewood, Kendra Dandy, Mekia Denby, Nanette Carter, and Cory Ford. Our BAAR Includes program enables artist to participate in our art journey and residency In a hybrid manner and is inclusive of the following African Diaspora and LatinX artists: Antonia Stoyke, Rafaella Braga, Kojo Dela, and Francisco Totem Perez.
 
Unapologetic showcases artworks created prior to their journey and residency to Berlin which are representative of their creative expression both during and post pandemic times. The works are colorful, meaningful and represent various subject matters important to the artists. Artists will create works of art over a five week time period during their journey and residency as they experience psychological safety and tap into their authentic selves outside of their countries. The final exhibitions take place at Stiftung Starke (November 3) and Bode Projects (November 10), and will remain in Berlin, Germany until January 6, 2023 before journeying to Barcelona, Basel, and various cities throughout the United States. Works will be auctioned and sold in San Francisco late 2023.
 
BAAR Art Journey and Residency is the brainchild of Jewell Sparks who currently lives and works in Berlin, Germany. Unapologetic is organized by BiTHOUSE Projects Fund  c/o Philanthropic Ventures Foundation / United17 Ventures in collaboration with Stiftung Starke. Curated by Wilhelmina Jewell Sparks, BAAR Art Journey and Residency, the organizers thank the artists for their dedication to creating works representative of their authentic creative selves as society transforms due to the aftermath of the pandemic and the impacts of social inequalities rising to the surface across the globe. 

Artist in Residence

Arbeiten – Ausstellen – Austauschen

Das ‚Herzstück‘ der Stiftungsarbeit bildet das Artist in Residence-Programm. Den Stipendiatinnen und Stipendiaten stehen Wohn - und Atelierräume für drei bis zwölf Monate zur Verfügung, Präsentationsmöglichkeiten für ihre Arbeiten in den stiftungseigenen Ausstellungsräumen, sie werden mit einem Aufenthaltsstipendium finanziell unterstützt und sind eingebunden in ein starkes Netzwerk.

UNAPOLOGETIC – BAAR ART JOURNEY AND RESIDENCY

Jetzt bewerben

Die Kunststiftung Starke fördert junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler aller Genres. In der ebenso anregenden wie exklusiven Atmosphäre können sie sich ganz auf ihre künstlerische Arbeit konzentrieren, ihren individuellen Stil (weiter-)entwickeln. Wir unterstützen sie bei der künstlerischen Entwicklung und fördern darüber hinaus den Austausch der Künstler untereinander.

Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland, bis zum 40. Lebensjahr. Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Ein unabhängiges Gremium wählt aus den eingereichten Bewerbungen diejenigen aus, die Stiftung Starke mit einem Aufenthaltsstipendium bedacht werden.

Darüber hinaus stehen kurzfristig bewohnbare Gästeappartements zur Verfügung, die von etablierten Kunstschaffenden genutzt werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass während des Aufenthalts die Energiekosten vom Stipendiaten getragen werden müssen.

Die Projekte der Stiftung Starke werden durch internationale Kuratoren wissenschaftlich begleitet.

zur Bewerbung hier klicken

UNAPOLOGETIC – BAAR ART JOURNEY AND RESIDENCY

Löwenpalais

Das Löwenpalais, Sitz der Kunststiftung Starke, gehört zu den größten und prächtigsten Bauten in Berlin-Grunewald. Zwei steinerne Löwen, die die Fassade flankieren, gaben der Villa im neobarocken Stil ihren Namen.

UNAPOLOGETIC – BAAR ART JOURNEY AND RESIDENCY
Gemeinnützige Stiftung Peter Starke

Koenigsallee 30 – 32
14193 Berlin

Tel: 030 – 825 76 85
Fax: 030 – 825 87 34
E-Mail: info@stiftungstarke.de
Web: www.stiftungstarke.de

Die Gemeinnützige Stiftung Peter Starke ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts.

FAQ:

Wer kann sich bewerben?

Antragsberechtigt sind alle Künstler bis zum 38. Lebensjahr. 

Gibt es einen finanziellen Zuschuss?

Einen finanziellen Zuschuss gibt es nicht. Die Ateliers werden subventioniert, das heißt das für die Studios ein Energiekosenbeitrag bezahlt werden muss, der sich aus der jeweiligen Marktsituation ergibt.

Welche Förderschwerpunkte hat die Kunststiftung Starke?

Gefördert werden alle künstlerischen Genres: Malerei und Bildhauerei, Architektur und Design, Musik und Komposition, Performance, Installation, Konzeptkunst sowie Literatur und Neue Medien.

Für welchen Zeitraum erfolgt die Förderung?

Die Aufenthaltsstipendien werden für drei bis zwölf Monate vergeben.

Was wird gefördert?

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Aufenthaltsstipendium. Es umfasst kostenfreies Wohnen und Arbeiten in den Residenzräumen, die Möglichkeit zu einer eigenen Ausstellung (Solo- oder Gruppenausstellung) im Löwenpalais, falls die Arbeiten ausreichende Qualität aufweisen.

Wie müssen die Antragsunterlagen gestaltet sein?

Um sich für ein Stipendium zu bewerben, müssen folgende Unterlagen in Deutsch oder Englisch digital eingereicht werden.

  1. Ausgefülltes Antragsformular
  2. Motivationsschreiben / Darstellung und Begründung des geplanten künstlerischen Vorhabens während des Residenzaufenthalts (max. 2 Din A4 Seiten)
  3. Künstlerischer Lebenslauf
  4. Formale Unterlagen (Meldebestätigung, Personalausweis, Reisepass für Nicht-EU-Länder)
  5. Kostenaufstellung: Die Künstler müssen dokumentieren, das sie ihren Aufenthalt im Löwenpalais selber finanzieren können.
Zu welchen Terminen kann man sich bewerben?

Die Antragstellung kann laufend erfolgen, es gibt keine feste Antragsfrist.

Wie erfolgt das Auswahlverfahren?

Die Aufenthaltsstipendien werden durch die Kunststiftung Starke auf Entscheid einer unabhängigen Jury vergeben. Die Bewerber erhalten schriftlich eine Mitteilung über die Entscheidung. Entscheidungen werden nicht begründet.

Copyright © 2023 Stiftung Starke