Timehouse: Where are we NOW? am 31.03.2023

Liebe Freunde der Kunst,
liebe Freunde der Stiftung Starke,

wir laden Sie/Euch herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung 

Timehouse: Where are we NOW? 

am Freitag, dem 31. März 2023 um 19:00 Uhr

im Löwenpalais, Koenigsallee 30-32, 14193 Berlin.

Ausstellungsdauer: 01. April bis 15. April 2023
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10:00 – 17:00 Uhr, Fr. 10:00 – 14:30 Uhr.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter folgendem Link: https://www.eventbrite.de/e/ausstellungseroffung-timehouse-where-are-we-now-am-31032023-tickets-599400471947Die Anmeldung ist nicht verpflichtend für den Einlass, hilft uns jedoch bei der Planung.

Ein Ausstellungsprojekt der Central Academy of Fine Arts (CAFA), Peking, der Kunstakademie Düsseldorf, der Freien Universität Berlin, des Instituts für Kultur und Medienwirtschaft (IKMW) Berlin und der Kunststiftung Starke, Berlin. 
Für zwei Wochen verwandelt sich das Löwenpalais in ein „Zeithaus“, in dem sich ein studentisches „Curatorial Team“ der Central Adademy of Fine Arts (CAFA) aus Peking auf die Suche nach seiner Gegenwart begeben hat. In fünf Themenräumen („Transition“, „Underground“, „Crisis & Survival“, „Repair and Healing“, „Dreams“) spiegeln sich in den unterschiedlichen künstlerischen Positionen und Formaten von Video über Installation, Fotos, Poster bis hin zu Objektkunst Welt-Ansichten und Lebensgefühle der viel zitierten „Generation Z“. Eingeladen wurden 48 zumeist junge Künstlerinnen und Künstler aus China, aber auch der internationale Nachwuchs der Düsseldorfer Kunstakademie. Diese Ausstellung ist sowohl in ihrer Entstehung als auch Realisation ein Experiment der besonderen Art in post-pandemischen Zeiten – „Distance Curating“ unter akademischer Anleitung und Betreuung über 10.000 km hinweg: Teams, Künstler und ein Ort, in dem man sich nie physisch begegnet ist, in dem sich nur das Team der Düsseldorfer Kunstakademie und die Hochschullehrer analog bewegt haben. In der Primäre dieser deutsch-chinesischen Produktion wird das gesamte Löwenpalais von der Lounge über den Keller bis zu den drei traditionellen Ausstellungsräumen hin bespielt. Zur Ausstellung wird ein Booklet erscheinen, das das „Making of“ der Ausstellung sowie die Künstlerliste enthält.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

15 − 12 =