

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Stiftung Starke,
wir laden wir Sie herzlich ein zur Ausstellung
Dreams Come From The Past, Not From The Future
Junge ungarische Kunst im Löwenpalais
Vernissage am Donnerstag, dem 30. August von 19.00 – 22.00 Uhr
Erstmals seit vielen Jahren wird im Rahmen einer neuen Kooperation zwischen Berlin und Budapest junge zeitgenössische Kunst aus Ungarn vorgestellt. Dániel Ongjerth von der Eleven Blokk Stiftung Budapest und der FU-Professor Klaus Siebenhaar werden mit diesem ambitionierten Kunstprojekt einen dauerhaften kulturellen Brückenschlag zwischen Berlin und Budapest etablieren.
Bereits Ende September wird gemeinsam mit dem Night Mayor Budapest die große internationale Konferenz NEO Budapest stattfinden, wo sich Repräsentanten der Berliner Musik- und Clubszene mit den ungarischen Gastgebern über urbane Entwicklungsstrategien austauschen werden.
Die Präsentation der vier jungen Künstlerinnen und Künstler, Sári Ember, Patrícia Kaliczka, Kata Tranker und Ádám Ulbert, welche von Flóra Gadó kuratiert wird, besticht durch ihre stilistische und materialästhetische Vielfalt, wenngleich die sehr unterschiedlichen Positionen etwas bemerkenswert Gemeinsames haben: Ob Installation, Malerei, Papierarbeiten oder Marmormasken – alle Arbeiten setzen sich mit dem Spannungsverhältnis von Tradition und Gegenwart auseinander. Die kunsthistorischen Referenzen und Assoziationen künden vom gemeinsamen Glauben, dass wir nur aus den Träumen und Visionen von gestern ein tieferes Verständnis von Gegenwart und Zukunft gewinnen können. Auf ebenso ironische wie subversive Art, entsteht so ein eigenständiger künstlerischer Kosmos – jenseits von Mainstream und Zeitgeist
Ausstellungsdauer: 30. August 2018 – 23. September 2018
Löwenpalais I Koenigsallee 30-32 I 14193 Berlin Öffnungszeiten: Mo-Do 10.00-17.00 Uhr, Fr 10.00-14.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihre Stiftung Starke